Interne Unternehmensrechnung

Veranstaltungszeiten

Vorlesung: Beginn: 17.10.2017 Dienstag 09:15-10:45 Uhr G22A-013
Übung: Beginn: 19.10.2017 Donnerstag 13:15-14:45 Uhr G10-111

Dozenten

  • Prof. Dr. Barbara Schöndube-Pirchegger
  • Dominic Jamm, M.Sc.

Kursbeschreibung

Das (interne) Rechnungswesen ist ein Informationssystem, das zwei wesentliche Funktionen erfüllen muss: die Entscheidungsunterstützungsfunktion und die Entscheidungsbeeinflussungsfunktion. Um beiden Aufgaben gerecht werden zu können, existieren verschiedene Instrumente, die in dieser Lehrveranstaltung exemplarisch vorgestellt und kritisch diskutiert werden. Beispiele sind Entscheidungsrechnungen und Instrumente des Kostenmanagements ebenso wie die Budgetierung und Performancemessung oder verschiedene Anreizmechanismen.

Lehrbücher

  • Ewert, R./Wagenhofer, A. (2008), Interne Unternehmensrechnung, 7. Auflage
  • Horngren, C. T./Datar, S. M./Foster, G. (2012), Cost Accounting: A Managerial Emphasis, 15. Auflage

Vorlesungsunterlagen

Übungen

 Teil 1  Übungsblatt 1, Zusatzaufgabe
 Teil 2a  Übungsblatt 2
 Teil 2b  Übungsblatt 3
   Übungsblatt 4
   Übungsblatt 5
   Übungsblatt 6

Letzte Änderung: 18.02.2022 -
Ansprechpartner: Webmaster