Bachelor-Abschlussseminar

Dozenten

  • Prof. Dr. Barbara Schöndube-Pirchegger
  • Dominic Jamm, M.Sc.
  • André Meseberg, M.Sc.

Unterlagen

  • Leitfaden für die Anfertigung von Abschlussarbeiten
  • Anleitung zur Anmeldung für das Bachelor-Abschlussseminar

Themen für Bachelorarbeiten

  1. EU-Richtlinien zur Abschlussprüfung: Eine theoretische Betrachtung
  2. Anreizgestaltung in Teams im Kontext der Prinzipal-Agenten Theorie
  3. Experimentelle Forschung im Kontext der Prinzipal-Agenten-Theorie
  4. Rechnungslegungsvorschriften für Leasinggeschäfte nach IFRS
  5. IFRS 15: Neue Regelungen zur „Revenue Recognition“
  6. Über die Nutzung des EVA zur Beeinflussung des Verhaltens von Managern – Empirische Evidenz
  7. Einflussfaktoren und ökonomische Bedeutung von Kostenremanenz
  8. Adverse Selektion und Anwendungen in der Rechnungswesenforschung
  9. Das Groves-Schema zur Induzierung wahrheitsgemäßer Berichterstattung
  10. Der Einfluss von Big Data auf das Accounting
  11. Kostenorientierte vs. verhandelte Verrechnungspreise 

 Die Anmeldung der Bachelorarbeiten erfolgt über das E-Learning Portal. Ein vorheriger Besuch der Grundlagenveranstaltung "Interne Unternehmensrechnung" wird sehr empfohlen.

 

Letzte Änderung: 18.02.2022 - Ansprechpartner: Webmaster