Internes Rechnungswesen
Veranstaltungszeiten
| Vorlesung: | Beginn: 04.04.2016 | Montag | 11.15 - 12.45 Uhr | G26-H1 | 
| Übung: Gruppe 1 | Beginn: 13.04.2016 | Mittwoch | 17.15 - 18.45 Uhr | G26-H1 | 
| Übung: Gruppe 2 | Beginn: 15.04.2016 | Freitag | 15.15 - 16.45 Uhr | G16-H5 | 
Am Freitag, den 03.06.2016 und am Mittwoch, den 22.06.2016 entfällt die Übung.
Dozenten
- Prof. Dr. Barbara Schöndube-Pirchegger
 - André Meseberg, M.Sc.
 
Kursbeschreibung
Ziel der Veranstaltung ist es, zunächst die Grundlagen der Kosten- und Produktionstheorie vorzustellen. Daran anknüpfend werden Methoden der Kostenarten-, der Kostenstellen- und der Kostenträgerrechnung vermittelt sowie die verschiedenen Systeme der Kostenrechnung (insb.Grenzplankostenrechnung, Prozesskostenrechnung, Target Costing) dargestellt. Darüber hinaus werden Techniken der Abweichungsanalyse betrachtet.
Lehrbücher
- Ewert, R./Wagenhofer, A. (2014), Interne Unternehmensrechnung, 8. Auflage
 - Fandel, G. et al. (2009), Kostenrechnung, 3. Auflage
 
Vorlesungsunterlagen | 
Übungen | 
| Foliensatz 1 | Aufgabenblatt 1 | 
| Foliensatz 2 | Aufgabenblatt 2 | 
| Foliensatz 3 | Aufgabenblatt 3 | 
| Foliensatz 4 | Aufgabenblatt 4 | 
| Aufgabenblatt 5 | |
| Aufgabenblatt 6 | |